Moiraley 🏡(@Moiraley1986) 's Twitter Profile Photo

zu der Debatte dass die Löhne so niedrig sein müssen weil sonst die Produkte zu teuer werden müssten etc pp:

ich habe als Schülerin in einer Filiale einer bekannten Fastfoodkette gearbeitet. Der Franchisenehmer hatte 4 Filialen. Sein SOhn ging mit mir in eine Klasse und wir

account_circle
Carl-Friedrich Gauß(@DerEwiggestrige) 's Twitter Profile Photo

Aysi Damals als Schüler gelesen. Hat mir gezeigt, wie Zitate aus dem Zusammenhang gerissen werden um den Autor zu diskreditieren.

Wenn man die Zahlen an aktuelle Preise und Löhne anpasst, ist es aktueller denn je, wobei der Titel dann eher sein müsste 'DE hat sich abgeschafft'

@satisfymysoul93 Damals als Schüler gelesen. Hat mir gezeigt, wie Zitate aus dem Zusammenhang gerissen werden um den Autor zu diskreditieren.

Wenn man die Zahlen an aktuelle Preise und Löhne anpasst, ist es aktueller denn je, wobei der Titel dann  eher sein müsste 'DE hat sich abgeschafft'
account_circle
Sebastian Wippel(@SebastianWippel) 's Twitter Profile Photo

Nancy : „ schadet dem Standort

Dass wir keinen einzigen Tag Regierungsverantwortung hatten und somit nicht für die gewaltige Steuerlast, ausbleibende Anerkennung von Abschlüssen oder niedrige Löhne verantwortlich sein können, wird natürlich ausgeblendet.

account_circle
dawirdmirschlecht(@dawirdmiruebel) 's Twitter Profile Photo

Ulrich Schneider diejenigen, die mehrheitlich wählen, wollen doch keinen Mindestlohn und auch kein Tariftreuegesetz. Demnach sind die Löhne insbesondere in Ost-DE derzeit viel zu hoch. Stattdessen wählt man lieber

@UlrichSchneider diejenigen, die mehrheitlich #AfDsindFaschisten wählen, wollen doch keinen Mindestlohn und auch kein Tariftreuegesetz. Demnach sind die Löhne insbesondere in  Ost-DE derzeit viel zu hoch. Stattdessen wählt man lieber
account_circle
Marcel Fratzscher(@MFratzscher) 's Twitter Profile Photo

Die Konsumentenerwartungen verschlechtern sich erneut. Manche vergessen in der Diskussion um und Hilfen, dass die Sorgen der Konsument*innen heute noch schlechter sind als auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie.

Die Konsumentenerwartungen verschlechtern sich erneut. Manche vergessen in der Diskussion um #Löhne und Hilfen, dass die Sorgen der Konsument*innen heute noch schlechter sind als auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie.
#Konjunktur
account_circle
Metin Cakir(@metin__cakir) 's Twitter Profile Photo

isvicre de yasayan bir Türkün Türkiye´yi kötülemesini gördüm,
5500 frank kazaniyormus ,o parayla isvicre de fazla bir sey yapamazsin , Isvicre dünyanin en pahali ülkelerinden biri.
5500 euro ile Almanya üst düzey bir hayat yasarsin ama ama isvicre degil
swissinfo.ch/ger/hohe-loehn…

account_circle
Senad Lačević(@senad_lacevic) 's Twitter Profile Photo

Höhere Löhne zu verlangen ist das Recht der arbeitenden Bevölkerung, die Aussagen von Finanzminister sind eine Respektlosigkeit. Andi Babler hat Recht und ⬇️⬇️⬇️

account_circle
Volksverpetzer 🏴‍☠️(@Volksverpetzer) 's Twitter Profile Photo

Hat eigentlich schon mal jemand als Lösung, um die zu bekämpfen, versucht, sozial gerechte Politik zu machen? Faire Löhne, lebenswerte Renten, bessere Pflege & Bildung & Großkonzerne, die Milliardengewinne machen, dafür angemessen zu besteuern? Nur so als Idee..?

account_circle
MaJo(@Joh_A_May) 's Twitter Profile Photo

Franz Schellhorn Dass, die Löhne aber immer erst NACH der Invflation (und an dieser orientiert) erst ausgehandelt (sofern es Gewerkschaften gibt) bzw. erbettelt werden müssen, sollte auch dem Leiter der 'Denk'fabrik das Hirn einschalten. Nur bei Priviligierten erfolgt das automatisch (und teurer)

account_circle
Martin(@MartinMeinung) 's Twitter Profile Photo

Wer vom Arbeiten Geld verdient, der ist der Treiber der Inflation? Die Gelddruckerei und die 0 Zinsen der EZB von der Vergangenheit haben damit nichts zu tun? 🧐

finanzmarktwelt.de/ezb-schnabel-g…

account_circle
𝘿𝙄𝙀 𝙇𝙄𝙉𝙆𝙀. Flensburg(@linke_flensburg) 's Twitter Profile Photo

'Was wir brauchen sind höhere Löhne' Bernd Riexinger ☮︎ 👏🏽
Keine Steuergeschenke an Reiche! fordert:
✅ Flächendeckende Tarifverträge & höhere Löhne
✅ Inflationsgeld für kleine + mittlere Einkommen


✅ Vermögensteuer

account_circle
OneWeb(@OneWeb) 's Twitter Profile Photo

🚨 OneWeb high-speed low-latency connectivity – now live across Europe and the majority of the United States 🚨

Contact us via our website to find out how your community or business can access our network through your local OneWeb distribution partner 👇

account_circle
Jonas Danner(@MrJonasDanner) 's Twitter Profile Photo

Richtig wäre, Löhne überhaupt nicht zu besteuern. Wer arbeiten geht, der sollte sein Geld zu 100% behalten statt Taugenichtse, Rheinmetall, Ursula von der Leyen oder Pfizer alimentieren zu müssen.

Richtig wäre, Löhne überhaupt nicht zu besteuern. Wer arbeiten geht, der sollte sein Geld zu 100% behalten statt Taugenichtse, Rheinmetall, Ursula von der Leyen oder Pfizer alimentieren zu müssen.
account_circle
Alex is fine 🏚️🐶🔥(@Homonormativ) 's Twitter Profile Photo

So behauptete Nina Schild im Stream mit dem Querfront-Streamer Proletopia, unbegrenzte Einwanderung sei eine rechte Idee, Migrant*innen würden die Löhne drücken.

account_circle
Praxis M.Berger(@MontyDelMuro) 's Twitter Profile Photo

Löhne in Ostdeutschland rauf, wann?
Vermögensaufbau für Ostdeutsche, wann?

Sorry, aber solange dit nicht passiert, sollten sich mE weder noch über Zulauf zur beklagen.

account_circle
Andi Babler(@AndiBabler) 's Twitter Profile Photo

Was Finanzminister Brunner gestern im ORF-Report erzählt hat, ist an Respektlosigkeit gegenüber der arbeitenden Bevölkerung nicht zu überbieten. Unsere Leute sind nicht Schuld an der Teuerung – der Kampf für höhere Löhne ist das Recht von Arbeitnehmer:innen. 1/4

account_circle