ZSEER(@ZSEER6) 's Twitter Profileg
ZSEER

@ZSEER6

Zentrum für Seltene Erkrankungen Erlangen
Sprecherin: Prof. Dr. Beate. Winner

ID:1207602083689648129

linkhttps://www.zseer.uk-erlangen.de/ calendar_today19-12-2019 10:02:45

103 Tweets

58 Followers

116 Following

Naime Zagha(@NaimeZagha) 's Twitter Profile Photo

🌟 Student Assistants Wanted! 🌟

Are you looking to gain practical experience and work at the headquarters of the new clinical research consortium KFO5024_GB.Com? We are seeking motivated for exciting projects! Interested? Apply directly here: karriere.uk-erlangen.de/job/studentisc…

account_circle
ZSEER(@ZSEER6) 's Twitter Profile Photo

Heute möchten wir euch unsere administrative Lotsin, Christin, vorstellen. Sie arbeitet bei uns im Zentrum sowie im Winner_Lab. Sie ist das Rückgrat des und des ZSEER und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. 🌷

Heute möchten wir euch unsere administrative Lotsin, Christin, vorstellen. Sie arbeitet bei uns im Zentrum sowie im @WinnerLab. Sie ist das Rückgrat des #WinnerLab und des ZSEER und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. 🌷 #Teamarbeit #RareDisease #lablife
account_circle
ZSEER(@ZSEER6) 's Twitter Profile Photo

Wir möchten Ihnen heute unsere studentische Hilfskraft Theresa vorstellen. Wir sind unglaublich , sie an unserer Seite zu wissen und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit! 🌷

Wir möchten Ihnen heute unsere studentische Hilfskraft Theresa vorstellen. Wir sind unglaublich #dankbar, sie an unserer Seite zu wissen und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit! 🌷 #Teamwork #Schätzen #Erfolgsgeschichte #ZSEER #RareDisease
account_circle
ZSEER(@ZSEER6) 's Twitter Profile Photo

Die Hereditäre Spastische Spinalparalyse wird vererbt, sodass häufig mehrere Familienmitglieder betroffen sind. Am Uniklinikum Erlangen wird die Krankheit seit 130 Jahren erforscht und behandelt.
nn.de/erlangen/am-un…

account_circle
Winner_Lab(@WinnerLab) 's Twitter Profile Photo

Happy International Women‘s Day 🚀🧠💐 We‘re celebrating women in science and prepared a short video about it (in German only until now): kfo5024.med.fau.de/2024/02/23/fra…

account_circle
Klara Metzner(@klarametzner) 's Twitter Profile Photo

Won a poster prize at the Tom Wahlig Symposium here in 🚀 Thanks to my team Winner_Lab, all collaborators Molecular Neurology Erlangen FAU Erlangen-Nbg and everyone in the poster session asking questions 🧠💪🏻 Special thanks to the Tom Wahlig Foundation 🌎🔬

Won a poster prize at the Tom Wahlig Symposium here in #Erlangen 🚀 Thanks to my team @WinnerLab, all collaborators @Molecular_Neuro @UniFAU and everyone in the poster session asking questions 🧠💪🏻 Special thanks to the Tom Wahlig Foundation 🌎🔬
account_circle
ZSEER(@ZSEER6) 's Twitter Profile Photo

Passend zum 2024 eine neues Manuskript zum Thema der Seltenen Erkrankungen durch unser B-Zentrum 'Periodische Systemische Autoinflammatorische Erkrankungen'



mdpi.com/2077-0383/13/5…

account_circle
ZSEER(@ZSEER6) 's Twitter Profile Photo

Auch in der Kinderklinik und den angesiedelten B-Zentren können Sie die Projekte der Kleinsten sehen.
Wir sind dankbar für so eine riesige Teilnahme 🙏

Day Day 2024

Auch in der Kinderklinik und den angesiedelten B-Zentren können Sie die Projekte der Kleinsten sehen. Wir sind dankbar für so eine riesige Teilnahme 🙏 #rare #RareDiseaseDay #RareDiseaseDay2024 #RareDisease #awareness
account_circle
ZSEER(@ZSEER6) 's Twitter Profile Photo

Auch im Zentrum für Seltene Bewegungserkrankungen sind die Kolibris der Kindergartenkinder ausgehängt ❤️

Auch im Zentrum für Seltene Bewegungserkrankungen sind die Kolibris der Kindergartenkinder ausgehängt ❤️
account_circle
Deutsches Ärzteblatt(@Dt_Aerzteblatt) 's Twitter Profile Photo

Orphanet ein Wissensfundus zu seltenen Erkrankungen: Bonn – Das Onlineportal „Orphanet“ des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) stellt Ärzten sowie weiteren Interessierten umfangreiches Wissen zu mehr als 6.000 seltenen… dlvr.it/T3N7jf

Orphanet ein Wissensfundus zu seltenen Erkrankungen: Bonn – Das Onlineportal „Orphanet“ des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) stellt Ärzten sowie weiteren Interessierten umfangreiches Wissen zu mehr als 6.000 seltenen… dlvr.it/T3N7jf
account_circle