Methodisch inkorrekt!(@MInkorrekt) 's Twitter Profile Photo

Der traditionelle Jahresrückblick auf das Wissenschaftsjahr 2019! Jetzt mit 200% mehr verstorbenen Nobelpreisträgern! Minkorrekt Folge 158 'Jahresrückblick 2019' minkorrekt.de/minkorrekt-fol…

account_circle
Tagesschau20Jahre(@TagesschauVor20) 's Twitter Profile Photo

[7.9.01] Anlässlich des Auftaktes zum Wissenschaftsjahr versuchen eine Million britische Schülerinnen und Schüler durch gleichzeitiges Hüpfen ein Erdbeben auszulösen.

[7.9.01] Anlässlich des Auftaktes zum Wissenschaftsjahr versuchen eine Million britische Schülerinnen und Schüler durch gleichzeitiges Hüpfen ein Erdbeben auszulösen.
account_circle
Vedat Demir(@vedatdemir_tr) 's Twitter Profile Photo

In der neuen Blogreihe von Einstein Foundation zum Wissenschaftsjahr 2024 - Freiheit BMBF habe ich darauf geantwortet, was die Einschränkung der Pressefreiheit für den Alltag und die Wissenschaft bedeutet:

einsteinfoundation.de/einblicke/medi…

In der neuen Blogreihe von @Einstein_Berlin zum Wissenschaftsjahr 2024 - Freiheit @BMBF_Bund habe ich darauf geantwortet, was die Einschränkung der Pressefreiheit für den Alltag und die Wissenschaft bedeutet:

einsteinfoundation.de/einblicke/medi…
account_circle
ISS  Horizons(@HorizonsIss) 's Twitter Profile Photo

Der kommt nach Deutschland.
Die Ausstellung ist ab 13. Mai vor dem Planetarium in Halle zu sehen.
Es ist Teil vom 'Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum'
mdr.de/wissen/mars-la…
📸 Luke Jerram

Der #MARS  kommt nach Deutschland.
Die Ausstellung ist ab 13. Mai vor dem Planetarium in Halle zu sehen.
Es ist Teil vom 'Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum'
mdr.de/wissen/mars-la…
📸  Luke Jerram   #UnserUniversum #UniverseOnTour
account_circle
DASA(@dasa_dortmund) 's Twitter Profile Photo

Künstliche Intelligenz ist ein Medienthema. Aber was denken (unsere) Besucher? Wir fragen mal nach. Noch bis zum 19.12. - in der Stahlhalle. Klebt uns eine/n. Zum Dank lockt ab 2021 eine neue Ausstellung. #Wissenschaftsjahr#dortmund

Künstliche Intelligenz ist ein Medienthema. Aber was denken (unsere) Besucher? Wir fragen mal nach. Noch bis zum 19.12. - in der Stahlhalle. Klebt uns eine/n. Zum Dank lockt ab 2021 eine neue Ausstellung. #KünstlicheIntelligenz #Wissenschaftsjahr#dortmund #MachineLearning
account_circle
Öko-Progressives Netzwerk e. V.(@oekoprog) 's Twitter Profile Photo

Im Wissenschaftsjahr fragen wir uns, wie sieht eigentlich eine nachhaltige Bioökonomie aus? Was muss die Politik hierbei leisten? Darüber diskutieren wir mit Euch und jungen Politiker*innen am 10.06. bei . Anmeldung: bit.ly/3yJYGqF

Im #Wissenschaftsjahr #Bioökonomie @w_jahr fragen wir uns, wie sieht eigentlich eine nachhaltige Bioökonomie aus? Was muss die Politik hierbei leisten? Darüber diskutieren wir mit Euch und jungen Politiker*innen am 10.06. bei #GASBmeetsÖkoProg. Anmeldung: bit.ly/3yJYGqF
account_circle
BMBF(@BMBF_Bund) 's Twitter Profile Photo

Heute beginnt das Wissenschaftsjahr 2024 zum Thema Freiheit.
Wie steht es um , um die ? Wie können wir Freiheit stärken? Darüber werden wir ab jetzt ein Jahr lang diskutieren!
Los geht's heute ab 17:30 Uhr 👉 bmbf.de/livestream
Wissenschaftsjahr

account_circle
Pflanzenforschung 4.0(@Pflanzenforsch2) 's Twitter Profile Photo

Bei bestem Wetter waren wir heute zu Besuch beim Bonner Exzellenzcluster PhenoRob! Was wir da gemacht haben? 🤔Zeigen wir euch in unserer nächsten Reportage!😜 Vielen Dank PhenoRob fürs Mitmachen! Wissenschaftsjahr

Bei bestem Wetter waren wir heute zu Besuch beim Bonner Exzellenzcluster PhenoRob! Was wir da gemacht haben? 🤔Zeigen wir euch in unserer nächsten Reportage!😜 Vielen Dank @PhenoRob  fürs Mitmachen! #DasIstBioökonomie #wissenschaftsjahr @w_jahr
account_circle
Wissenschaftsjahr(@w_jahr) 's Twitter Profile Photo

Seien Sie heute dabei, wenn das BMBF und seine Gäste das verabschieden – und einen Ausblick auf das neue geben! Mehr Infos zur gibt es hier: wissenschaftsjahr.de/2022/veranstal…

account_circle
Prof. Dr. Susanne Schröter(@susannschroeter) 's Twitter Profile Photo

Das 2024 soll im Zeichen der stehen. An der Unis ist es darum nicht gut bestellt. Sandra Kostner macht Vorschläge, wie sich dies ändern könnte. cicero.de/kultur/wissens…

account_circle
Prof. Dr. Katharina Zweig(@nettwerkerin) 's Twitter Profile Photo

Wer hat Lust, 10.000 € zu gewinnen, um Wissenschaftkommunikation über ein digitales Projekt zu z.B. Nachhaltigkeit, Mobilität oder lokale Kreiswirtschaft machen? Klingt nach einer guten Gelegenheit im Wissenschaftsjahr 'Bioökonomie':
hochschulwettbewerb.net

Wer hat Lust, 10.000 € zu gewinnen, um Wissenschaftkommunikation über ein digitales Projekt zu z.B. Nachhaltigkeit, Mobilität oder lokale Kreiswirtschaft machen? Klingt nach einer guten Gelegenheit im Wissenschaftsjahr 'Bioökonomie':
hochschulwettbewerb.net
account_circle
BTU Cottbus-Senftenberg(@BTU_CS) 's Twitter Profile Photo

Vortragsreihe zu Erinnerungskultur in Spremberg/Grodk⤵️
Präsenzstelle und Stadt veranstalten gemeinsame Reihe im 2024 -
Start: 21.5.24
„Warum brauchen wir heute eine kritische Erinnerung an den ?“
b-tu.de/news/artikel/2…

Vortragsreihe zu Erinnerungskultur in Spremberg/Grodk⤵️
Präsenzstelle und Stadt #Spremberg veranstalten gemeinsame Reihe im #Wissenschaftsjahr 2024 - #Freiheit
Start: 21.5.24
„Warum brauchen wir heute eine kritische Erinnerung an den #Nationalsozialismus?“
b-tu.de/news/artikel/2…
account_circle
Kulturprojekte Berlin(@kulturprojekteb) 's Twitter Profile Photo

Das Interesse rund um wissenschaftliche Themen steigt. Beste Zeit um diesen Themen nochmal mehr eine Bühne zu geben – 2021 planen wir mit den wissenschaftlichen Spitzeneinrichtungen von ein , Projekte, Ausstellungen uvm.! ►bit.ly/32wubVH

Das Interesse rund um wissenschaftliche Themen steigt. Beste Zeit um diesen Themen nochmal mehr eine Bühne zu geben – 2021 planen wir mit den wissenschaftlichen Spitzeneinrichtungen von #Berlin ein #Wissenschaftsjahr, Projekte, Ausstellungen uvm.! ►bit.ly/32wubVH
account_circle
Max Planck Society(@maxplanckpress) 's Twitter Profile Photo

Ahm, Bio...was? Das Wissenschaftsjahr 2020 behandelt das Thema . Was sich dahinter verbirgt: Das Topthema auf unserer Webseite verrät es. mpg.de

Ahm, Bio...was? Das Wissenschaftsjahr 2020 behandelt das Thema #Bioökonomie. Was sich dahinter verbirgt: Das Topthema auf unserer Webseite verrät es. mpg.de #DasistBioökonomie
account_circle