RicardoSchuchart 📯(@RicardoSchucha1) 's Twitter Profile Photo

Die Netzgebühren für Strom werden 2024 in Deutschland weiter steigen. Die Übertragungsnetzbetreiber begründen das vor allem mit hohen Kosten für Redispatch, Netzreserve, die Vorhaltung von Regelleistung und die Beschaffung von Verlustenergie.

account_circle
FJK(@_FJKern) 's Twitter Profile Photo

Zur Feier des Tages gönne ich mir ein neues Twitter Hintergrundbild.

Es zeigt das Großkraftwerk Mannheim, ein Kohlekraftwerk, bei dem der Block 7 im Dezember wieder hochgefahren wurde und aus der Netzreserve genommen wurde.

swr.de/swraktuell/bad…

Zur Feier des Tages gönne ich mir ein neues Twitter Hintergrundbild.

Es zeigt das Großkraftwerk Mannheim, ein Kohlekraftwerk,  bei dem der  Block 7 im Dezember  wieder hochgefahren wurde und aus der Netzreserve genommen wurde.

swr.de/swraktuell/bad…

#Kernenergie
account_circle
Bundesnetzagentur(@bnetza) 's Twitter Profile Photo

Die hat heute die erforderliche für das Winterhalbjahr 2023/2024 bestätigt. Der Bericht ist veröffentlicht unter bundesnetzagentur.de/netzreserve

Zur PM: bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pre…

Die #Bundesnetzagentur hat heute die erforderliche #Netzreserve für das Winterhalbjahr 2023/2024 bestätigt. Der Bericht ist veröffentlicht unter bundesnetzagentur.de/netzreserve

Zur PM: bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pre…
account_circle
Bundesnetzagentur(@bnetza) 's Twitter Profile Photo

Wir haben heute die erforderliche für den kommenden bestätigt. Die Reserve verhindert Überlastungen im Übertragungsnetz. Der Reservebedarf fällt niedriger aus, weil einzelne Netzausbauprojekte fertiggestellt wurden. ➡️ bnetza.de/1012728

Wir haben heute die erforderliche #Netzreserve für den kommenden #Winter bestätigt. Die Reserve verhindert Überlastungen im Übertragungsnetz. Der Reservebedarf fällt niedriger aus, weil einzelne Netzausbauprojekte fertiggestellt wurden. ➡️ bnetza.de/1012728
account_circle
PJ: antifaschistische nukleare Klimagerechtigkeit(@pjanik_otm) 's Twitter Profile Photo

Aussteigen ohne Netz und doppelten Boden

Ein Glück das die Netzbetreiber die FOSSILE Netzreserve stellen

Dann kann man etwas GreenWashing für die Zeiten des EE-Überschusses betreiben, gell?

am Ruder!

Aussteigen ohne Netz und doppelten Boden

Ein Glück das die Netzbetreiber die FOSSILE Netzreserve stellen

Dann kann man etwas GreenWashing für die Zeiten des EE-Überschusses betreiben, gell? 

#Energieschilda am Ruder!
account_circle
Helmut Lehmeyer(@Helmut_Lehmeyer) 's Twitter Profile Photo

THOMAS EISENHUTH Dr. Daniel Stelter Redispatch, Netzreserve und Einspeisemanagement wie Netzengpassmanagement.
Die Kosten fallen durch die allgemeine Entspannung der Börsenpreise natürlich auch wieder.
Ursache sind nicht EE sondern der verzögerte und fehlende Windkraft- und Netzausbau im Süden Deutschlands.

@thomaseisenhuth @thinkBTO Redispatch, Netzreserve und Einspeisemanagement wie Netzengpassmanagement.
Die Kosten fallen durch die allgemeine Entspannung der Börsenpreise natürlich auch wieder.
Ursache sind nicht EE sondern der verzögerte und fehlende Windkraft- und Netzausbau im Süden Deutschlands.
account_circle
MoosburgTV(@MoosburgTV) 's Twitter Profile Photo

Neueste Artikel liberland2day
liberland2day.wordpress.com

Palmer implodiert, Mansour leckt linke Stiefel
Nietzsche — Von Chaos, Dunkelheit und den Sternen
1. Mai Demo in Köln | Kein Herz für Obdachlose
Bundesnetzagentur: Stromnetz im Winter sicher? Netzreserve Bericht

Neueste Artikel liberland2day
liberland2day.wordpress.com

   Palmer implodiert, Mansour leckt linke Stiefel
   Nietzsche — Von Chaos, Dunkelheit und den Sternen
   1. Mai Demo in Köln | Kein Herz für Obdachlose
   Bundesnetzagentur: Stromnetz im Winter sicher? Netzreserve Bericht
account_circle
🔱 𝗡Σ𝗠𝗨 🔱(@N3mur1torM) 's Twitter Profile Photo

Kältewelle im Anmarsch.
Dauert diese länger an, dann könnte es richtig spannend werden bzgl. Energieversorgung und Netzreserve.

Meine Prognose wäre:
Wir feuern Kohle und Gas aus allen Rohren.
Dann bleibt abzuwarten, wie lange die Gasspeicher reichen.

🔽
twitter.com/N3mur1torM/sta…

account_circle
Maik Kretschmar(@jungpionier_) 's Twitter Profile Photo

Alman-Häschen djangohatnemonatskarte Madrigal 📯 Alf Frommer Andersrum wird ein Schuh draus. Konventionelle Kraftwerke müssen im Standby als Netzreserve gehalten werden und im Bedarfsfall anspringen, wenn Wind und PV nicht liefern. Kann man alles bei der Bundesnetzagentur nachlesen.👇 bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/…

@almankaninchen @klausdietermai1 @Madigral0815 @alf_frommer Andersrum wird ein Schuh draus. Konventionelle Kraftwerke müssen im Standby als Netzreserve gehalten werden und im Bedarfsfall anspringen, wenn Wind und PV nicht liefern. Kann man alles bei der @bnetza nachlesen.👇 bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/…
account_circle
THOMAS EISENHUTH(@thomaseisenhuth) 's Twitter Profile Photo

PROF. LEON HIRTH:

Wenn Deutschland die (Zufallsstrom) weiter massiv ausbaut, sinkt der .

Ich: So ein Unfug: Das ist physikalisch und mathematisch unrealistisch. Mehr Windkraft steigert die Kosten bei Redispatch, Netzkosten und Netzreserve.

@thinkbto

PROF. LEON HIRTH:

Wenn Deutschland die #Windkraft (Zufallsstrom) weiter massiv ausbaut, sinkt der #Strompreis. 

Ich: So ein Unfug: Das ist physikalisch und mathematisch unrealistisch. Mehr Windkraft steigert die Kosten bei Redispatch, Netzkosten und Netzreserve.

@thinkbto
account_circle
Austrian Power Grid(@apg_at) 's Twitter Profile Photo

APG startet ab sofort die Interessenbekundung für die Ausschreibung der 2024!
Informationen dazu finden Sie unter markt.apg.at/netz/netzreser… oder via Mail an [email protected]
Die Frist für die Interessenbekundung endet am 28.03.2024 um 12:00 Uhr.

APG startet ab sofort die Interessenbekundung für die Ausschreibung der #Netzreserve 2024!
Informationen dazu finden Sie unter markt.apg.at/netz/netzreser… oder via Mail an netzreserve@apg.at
Die Frist für die Interessenbekundung endet am 28.03.2024 um 12:00 Uhr.
account_circle
Austrian Power Grid(@apg_at) 's Twitter Profile Photo

Am 9. November 2023 geht das APG- in die nächste Runde. Das Programm bietet spannende Diskussionen & Input zu ua Großhandelsstrommärkte, Netzreserve & Regelreservemärkte. Zudem liefern wir Einblicke in weitere aktuelle APG-Projekte. Mehr 👉: markt.apg.at/marktforum/

Am 9. November 2023 geht das APG-#Marktforum in die nächste Runde. Das Programm bietet spannende Diskussionen & Input zu ua Großhandelsstrommärkte, Netzreserve & Regelreservemärkte. Zudem liefern wir Einblicke in weitere aktuelle APG-Projekte. Mehr 👉: markt.apg.at/marktforum/
account_circle
Christian Wiesner(@ChristianHJW) 's Twitter Profile Photo

Bezahlt wird das über die sogenannten 'Netzentgelte', die heute bereits einen maßgeblichen Teil (> 20%) des Verbraucherstrompreises darstellen, und die jedes Jahr (seit 'Energiewende') ansteigen.

Auch ein Teil von Habecks Kohlekraftwerken (als Netzreserve) gehören dazu.

10/x

Bezahlt wird das über die sogenannten 'Netzentgelte', die heute bereits einen maßgeblichen Teil (> 20%) des Verbraucherstrompreises darstellen, und die jedes Jahr (seit 'Energiewende') ansteigen.

Auch ein Teil von Habecks Kohlekraftwerken (als Netzreserve) gehören dazu.

10/x
account_circle
Austrian Power Grid(@apg_at) 's Twitter Profile Photo

Am 12.2 und 13.2. wurden die Marktteilnehmer:innen über die diesjährige Netzreserveausschreibung informiert. ⚡️ Folien der Webinare sind unter bit.ly/4bzZYIa zu finden. Fragen zur Netzreserve gerne an [email protected]

Am 12.2 und 13.2. wurden die Marktteilnehmer:innen über die diesjährige Netzreserveausschreibung informiert. ⚡️ Folien der Webinare sind unter bit.ly/4bzZYIa zu finden. Fragen zur Netzreserve gerne an netzreserve@apg.at
#ÖsterreichbrauchtNetzreserve
account_circle
Jan Hegenberg(@DerGraslutscher) 's Twitter Profile Photo

DaRock Thorsten Emmert Fritz R. Osthold Nein, Du verstehst es nicht.

'Netzreserve' ist bei den Übertragungsnetzbetreibern der Fachjargon für Kraftwerkskapazitäten.

Das ist die Nomenklatur der Profis. Kannst du am Stammtisch gerne anders halten, aber den Netzbetreibern wird die Meinung irgendeines Laien egal sein.

@DaRocka_1976 @T_Emmert @DrOsthold Nein, Du verstehst es nicht.

'Netzreserve' ist bei den Übertragungsnetzbetreibern der Fachjargon für Kraftwerkskapazitäten.

Das ist die Nomenklatur der Profis. Kannst du am Stammtisch gerne anders halten, aber den Netzbetreibern wird die Meinung irgendeines Laien egal sein.
account_circle
Malte Kreutzfeldt(@MKreutzfeldt) 's Twitter Profile Photo

Im Stresstest untersucht wurden 7 Faktoren: AKW-Verfügbarkeit in Frankreich, Wiederanfahren von Kohlekraftwerken, Kraftwerksprobleme durch Niedrigwasser, Verfügbarkeit der Netzreserve, Gasmangel in Süddeutschland, zusätzlicher Strombedarf durch Heizlüfter und der Gaspreis. [2/14]

Im Stresstest untersucht wurden 7 Faktoren: AKW-Verfügbarkeit in Frankreich, Wiederanfahren von Kohlekraftwerken, Kraftwerksprobleme durch Niedrigwasser, Verfügbarkeit der Netzreserve, Gasmangel in Süddeutschland, zusätzlicher Strombedarf durch Heizlüfter und der Gaspreis. [2/14]
account_circle