Jasmin Kosubek(@JasminKosubek) 's Twitter Profile Photo

Der Mensch wird in der modernen zu einem Objekt degradiert. So beschreibt es Medizinethiker Prof. Dr. Giovanni Maio. Wir sprechen über in der Medizin und wie sich das mechanistische Menschenbild in der aktuellen manifestiert.
Zum Gespräch:

account_circle
Klaus Bendixt(@KBendixt) 's Twitter Profile Photo

Lauterbachs Krankenhausreform ... erste Lösungsansätze:
Weniger Symptome bekämpfen,
sondern an den Ursachen arbeiten!
🤔
Egal ...

account_circle
Prof. Karl Lauterbach(@Karl_Lauterbach) 's Twitter Profile Photo

Nur jeder zweite Krebspatient wird in einer von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Klinik behandelt, obwohl dass die Überlebenschancen verbessert. Die Krankenhausreform rettet Leben. Morgen veröffentlicht der Bund die zertifizierten Krankenhäuser im BundesKlinikAtlas

account_circle
Bericht aus Berlin(@ARD_BaB) 's Twitter Profile Photo

Ungeachtet der Kritik hat das Bundeskabinett die Krankenhausreform von Prof. Karl Lauterbach auf den Weg gebracht. Ein Ziel sei es, unnötige Todesfälle zu vermeiden. „Das ist etwas, was mich stark bewegt und da machen wir keine Abstriche“, so der Gesundheitsminister.

account_circle
Florian Warweg(@FWarweg) 's Twitter Profile Photo

Am 15. Mai kam Prof. Karl Lauterbach in die , um seine vorzustellen. Ich wollte von ihm wissen, ob er im Rückblick seinen Einsatz für die Fallpauschalen bedauert. Ebenso interessierte ich mich für den Einfluss der Bertelsmann Stiftung auf die Inhalte der Reform. Bei

account_circle
Frank Rost(@Frank5Rost) 's Twitter Profile Photo

Kliniken, Ärzte, Patientenvertreter und Krankenkassen warnen unisono vor einer Kostenlavine bei gleichzeitig schlechterer Versorgung. Umgesetzt wird die Krankenhausreform trotzdem. Warum hört die Politik nicht einmal auf Bürger oder Fachleute?
welt.de/politik/deutsc…

account_circle
Gesundheitsminister Karl Kautabak (Satire)(@KarlKautabak) 's Twitter Profile Photo

Heute Kabinettssitzung. Es wird auch über Krankenhausreform und neue Impfkampagne gesprochen. Gleich gibt es Lachsfich-Häppchen, Wein aus dem Ahrtal und salzfreie Salzstangen. Ein guter Tag für Deutschland und die Demokratie.

Heute Kabinettssitzung. Es wird auch über Krankenhausreform und neue Impfkampagne gesprochen. Gleich gibt es Lachsfich-Häppchen, Wein aus dem Ahrtal und salzfreie Salzstangen. Ein guter Tag für Deutschland und die Demokratie.
account_circle
Bilo(@Alltagseuphorie) 's Twitter Profile Photo


Allerdings: welche Stabilität? Die bisherige?
Welche kurzen Wartezeiten? Die vorherigen?
Beides Katastrophe. Ich seh keinen Ausweg aus der Katastrophe.

#Krankenhausreform
Allerdings: welche Stabilität? Die bisherige? 
Welche kurzen Wartezeiten? Die vorherigen?
Beides Katastrophe. Ich seh keinen Ausweg aus der Katastrophe.
account_circle
Markus Feldenkirchen(@MFeldenkirchen) 's Twitter Profile Photo

„Die deutsche Lösung in der Gesundheitspolitik ist immer die gleiche: es gibt mehr Geld, und es bleibt alles, wie es ist. Das können wir nicht weitermachen“, sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach im Spitzengespräch.

account_circle
Baxi (@Wintermenschin) 's Twitter Profile Photo

Weil aktuell! Krankenhausreform!
Ich erreiche innerhalb von max. 20 Minuten 5 ! Krankenhäuser in der Nähe.Darunter eine Uniklinik.
Einwohnerzahl: 375,000 K

Wie ist es in eurer Stadt?

account_circle
Lutz Stroppe(@LutzStroppe) 's Twitter Profile Photo

Jan Schäfer Leider ist es wirklich ein Verschiebebahnhof, der auch vom abgenickt wird: Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge steigen durch und Entbudgetierung bei Hausärzten, auch der CO2-Preis steigt ohne Ausgleich. Am Ende zahlen die Bürger mehr!

account_circle
Hendrik Streeck(@hendrikstreeck) 's Twitter Profile Photo

Keiner bestreitet die Notwendigkeit einer Krankenhausreform. Aber erstaunlich wenn Warnungen und Vorschläge von Ärzten, Krankenkassen und Bundesländern einfach so ignoriert werden. Eine unausgegorene Reform im Alleingang, die am Ende mehr Bürokratie bringt.

account_circle
BibliomedPflege(@BibPflege) 's Twitter Profile Photo

Lauterbachs hat die nächste Hürde genommen. Die Belange der Profession wurden dabei ignoriert, kritisieren Verbände.

bibliomed-pflege.de/news/pflege-re…

account_circle