Nachhaltigkeitsforschung gestalten(@soef_BMBF) 's Twitter Profileg
Nachhaltigkeitsforschung gestalten

@soef_BMBF

Sozial-ökologische Forschung #SÖF von @BMBF_Bund und Teil von #FONA - Forschung für Nachhaltigkeit - https://t.co/sz6jkRfHWU 🌱👨‍👩‍👧‍👦

ID:1006170218174013440

linkhttps://www.fona.de/de/fona_twitter_impressum.html calendar_today11-06-2018 13:44:08

2,3K Tweets

1,9K Followers

604 Following

SynVer*Z(@SynVerZ) 's Twitter Profile Photo

Jetzt auch als Print zu haben: das dritte und letzte SynVer*Z Heft aus der Reihe 'Wie Zukunftsstadtforschung wirkt'. Mit BMBF -Projekt Grüne Finger Stadt Osnabrück.
🌻Bestellbar über das Deutsches Institut für Urbanistik - Difu 🌻

nachhaltige-zukunftsstadt.de/new/aktuelles/…

Jetzt auch als Print zu haben: das dritte und letzte SynVer*Z Heft aus der Reihe 'Wie Zukunftsstadtforschung wirkt'. Mit @BMBF_Bund #Zukunftsstadt-Projekt Grüne Finger @StadtOsnabrueck. 🌻Bestellbar über das @difu_d 🌻 nachhaltige-zukunftsstadt.de/new/aktuelles/…
account_circle
ZTG - Zentrum Technik und Gesellschaft - TU Berlin(@ztgberlin) 's Twitter Profile Photo

♻️Das Nachhaltigkeitsforschung gestalten geförderte Projekt PuR Precycling TU Berlin ZTG - Zentrum Technik und Gesellschaft - TU Berlin Wuppertal Institut unter der Leitung von Dr. Elisabeth Süßbauer hat eine Repräsentativbefragung zur Nutzung von (Mehrweg-)Behältern für Takeaway-Speisen durchgeführt. Zu den Ergebnissen ➡️ pur-precycling.de/wp-content/upl…

♻️Das @soef_BMBF geförderte Projekt @PuRPrecycling @TUBerlin @ztgberlin @Wupperinst unter der Leitung von Dr. Elisabeth Süßbauer hat eine Repräsentativbefragung zur Nutzung von (Mehrweg-)Behältern für Takeaway-Speisen durchgeführt. Zu den Ergebnissen ➡️ pur-precycling.de/wp-content/upl…
account_circle
IÖW(@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

3. GiBBS-Branchendialog für im Kies-, Sand-, Gips- & Kalksteinabbau: Forschung, Unternehmen, Naturschutzverbände & -behörden diskutieren: Wie können Abbaustätten ein smanagement umsetzen? Ziel ist ein Handbuch für Betriebe.
ioew.de/gibbs

3. GiBBS-Branchendialog für #Biodiversität im Kies-, Sand-, Gips- & Kalksteinabbau: Forschung, Unternehmen, Naturschutzverbände & -behörden diskutieren: Wie können Abbaustätten ein #Biodiversitätsmanagement umsetzen? Ziel ist ein Handbuch für Betriebe. ioew.de/gibbs
account_circle
IÖW(@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

Wer auf eine -Anlage umsteigt, muss sich ums nicht mehr kümmern? Irrtum! Ein effizienter Verbrauch lohnt sich für & Geldbeutel, wie das BMBF-Projekt EE- gezeigt hat.
Dr. Julika Weiß im Interview mit agrarheute:
youtu.be/-hctudYl-nA

account_circle
Nachhaltigkeitsforschung gestalten(@soef_BMBF) 's Twitter Profile Photo

Im BMBF-Projekt 'TuneOurBlock' haben Forschende Research Institute for Sustainability (RIFS) difu Dirk Schneidemesser Kritikpunkte gesammelt, Debatten über Kiezblock-Projekte ohne Durchgangsverkehr in Berlin zusammengefasst und europäische Erfahrungen analysiert. Was können wir lernen? tagesspiegel.de/berlin/kiezblo…

account_circle
Mobilitätsforschung Goethe-Universität Frankfurt(@GUmobilitaet) 's Twitter Profile Photo

We are happy to be part of the DUT Partnership Conference in Brussels.
Our project focuses on Mobility Benefit Districts and its Liveability Impacts, Acceptability, and Governance in the
Find more informations about the projects on dutpartnership.eu

We are happy to be part of the @DUT_Partnership Conference in Brussels. Our project #MBD15 focuses on Mobility Benefit Districts and its Liveability Impacts, Acceptability, and Governance in the #15minutecities Find more informations about the projects on dutpartnership.eu
account_circle
DNR Biodiversität(@DNR_biodiv) 's Twitter Profile Photo

News im Projekt - für vielfältige : Ende März gab es ein erneutes Landestreffen in Thüringen. Auf der Agenda:
👉Hemmnisse bei Agrarumweltmaßnahmen
👉Lösungsansätze
👉Austausch mit Behörden
👉Entscheidungsexperiment
Mehr Infos: cap4gi.de/de/news/guter-…

News im Projekt #CAP4GI-#GAP für vielfältige #Landschaften: Ende März gab es ein erneutes Landestreffen in Thüringen. Auf der Agenda: 👉Hemmnisse bei Agrarumweltmaßnahmen 👉Lösungsansätze 👉Austausch mit Behörden 👉Entscheidungsexperiment Mehr Infos: cap4gi.de/de/news/guter-…
account_circle
SynVer*Z(@SynVerZ) 's Twitter Profile Photo

Wie schaffen es die -Projekte, bestimmte Wirkungen zu erzeugen und so einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in unseren Städten zu leisten? SynVer*Z - Heft No. 3 über die Wirkungsstories der 'Grünen Finger' Stadt Osnabrück jetzt als PDF👇🏼 nachhaltige-zukunftsstadt.de/new/aktuelles

Wie schaffen es die #Zukunftsstadt-Projekte, bestimmte Wirkungen zu erzeugen und so einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in unseren Städten zu leisten? SynVer*Z - Heft No. 3 über die Wirkungsstories der 'Grünen Finger' @StadtOsnabrueck jetzt als PDF👇🏼 nachhaltige-zukunftsstadt.de/new/aktuelles
account_circle
EU Urban Mobility Observatory(@EltisPortal) 's Twitter Profile Photo

The DUT Partnership conference 📅 on April 10-12, 2024, in will explore how cities are embracing concepts like the 15-minute City ( ) to revolutionise . Don't miss out!

Register here 👉…ty-observatory.transport.ec.europa.eu/news-events/ev…

CIVITAS Initiative

The @DUT_Partnership conference 📅 on April 10-12, 2024, in #Brussels will explore how cities are embracing concepts like the 15-minute City (#15mC) to revolutionise #urbanmobility. Don't miss out! Register here 👉…ty-observatory.transport.ec.europa.eu/news-events/ev… #Cycling #ActiveTravel @CIVITAS_EU
account_circle
Forum pour l’avenir 🇩🇪 🇫🇷 Zukunftswerk(@pour_forum) 's Twitter Profile Photo

Sarah Bronsard & Frank Baasner stellen in die Arbeit des Zukunftswerks und die Handlungsempfehlungen zur vor. Merci🙏🏼 Maison de Heidelberg

Bemerkenswert: In der Metropolregion Montpellier3m ist der ÖPNV für alle Einwohner:innen gratis!

Sarah Bronsard & Frank Baasner stellen in #Montpellier die Arbeit des Zukunftswerks und die Handlungsempfehlungen zur #nachhaltigenStadtentwicklung vor. Merci🙏🏼 @Heidelberg_Haus Bemerkenswert: In der Metropolregion @Montpellier3m ist der ÖPNV für alle Einwohner:innen gratis!
account_circle
Jochen Hack(@HackJochen) 's Twitter Profile Photo

Very happy 😊 to share with you our Open Access book 'Implementing Nature-based Solutions and Green Infrastructure for Cities, Citizens and Rivers' documenting 6 years of transdisciplinary social-ecological research doi.org/10.15488/15438 funding: Nachhaltigkeitsforschung gestalten

Very happy 😊 to share with you our Open Access book 'Implementing Nature-based Solutions and Green Infrastructure for Cities, Citizens and Rivers' documenting 6 years of transdisciplinary social-ecological research #SÖF #FONA doi.org/10.15488/15438 funding: @soef_BMBF
account_circle
SynVer*Z(@SynVerZ) 's Twitter Profile Photo

revisited: Unsere Slideshow von der BMBF Konferenz gibt's jetzt auch online zu entdecken! Klickt euch hier durch die vers. Stationen der Zukunftsstadt-Tour 👉🏼fona.de/de/aktuelles/v…

#Zukunftsstadt2024 revisited: Unsere Slideshow von der @BMBF_Bund Konferenz gibt's jetzt auch online zu entdecken! Klickt euch hier durch die vers. Stationen der Zukunftsstadt-Tour 👉🏼fona.de/de/aktuelles/v…
account_circle
Nachhaltigkeitsforschung gestalten(@soef_BMBF) 's Twitter Profile Photo

Jetzt anmelden zur 2024! Die Sozial-ökologische Forschung ist mit dem Projekt 'Stadtgrün wertschätzen' IÖW am BMBF-Stand mit dabei! Gäste können dort das Online-Tool zur Bewertung von Stadtgrün testen.

account_circle
Arndt Feuerbacher(@ArndtFire) 's Twitter Profile Photo

The economic value of pollination services in seed production was so far neglected - but it can be valued and it matters! See our new our paper in the journal Environmental and Resource Economics. link.springer.com/article/10.100… Nachhaltigkeitsforschung gestalten BEATLE

account_circle
Wuppertal Institut(@Wupperinst) 's Twitter Profile Photo

Das vom Nachhaltigkeitsforschung gestalten geförderte Forschungsprojekt „PUR - Mit zu mehr Ressourceneffizienz“ PuR Precycling hat untersucht, wie systemische Ansätze der aussehen könnten - und woran sie aktuell noch scheitern. Kernergebnisse werden jetzt vorgestellt.

Das vom @soef_BMBF geförderte Forschungsprojekt „PUR - Mit #Precycling zu mehr Ressourceneffizienz“ @PuRPrecycling hat untersucht, wie systemische Ansätze der #Verpackungsvermeidung aussehen könnten - und woran sie aktuell noch scheitern. Kernergebnisse werden jetzt vorgestellt.
account_circle
Forum pour l’avenir 🇩🇪 🇫🇷 Zukunftswerk(@pour_forum) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns auf die vielfältigen Perspektiven, die die Mitglieder des mit nach bringen! Gemeinsam gehen wir in den Dialog zur Frage, wie wir produzieren, verteilen & nutzen können. Ein erster Einblick ins Plenum👇🏼
Research Institute for Sustainability (RIFS) Nachhaltigkeitsforschung gestalten

Wir freuen uns auf die vielfältigen Perspektiven, die die Mitglieder des #Forum2024 mit nach #Metz bringen! Gemeinsam gehen wir in den Dialog zur Frage, wie wir #Energie #nachhaltig produzieren, verteilen & nutzen können. Ein erster Einblick ins Plenum👇🏼 @RIFS_Potsdam @soef_BMBF
account_circle
Nachhaltigkeitsforschung gestalten(@soef_BMBF) 's Twitter Profile Photo

Konferenz . Wir danken allen Teilnehmenden für ihr 'Sich-Einbringen'. Wir hoffen Sie alle hatten eine gute Heimreise mit vielen Anregungen im Gepäck. Viel Erfolg bei der Umsetzung von mehr in Stadt, Land und Zukunft! fona.de/zukunftsstadt-…

account_circle
Forum pour l’avenir 🇩🇪 🇫🇷 Zukunftswerk(@pour_forum) 's Twitter Profile Photo

Wir durften fast 100 Teilnehmende zu unserem Workshop der begrüßen. Spannende Einblicke von und zur Rolle von Grünflächen bei der Klimaresilienz von Städten. Unsere Handlungsempfehlung dazu👉🏼 bit.ly/3VjcBSq

account_circle