BundesNaturschutzAmt(@BfN_de) 's Twitter Profileg
BundesNaturschutzAmt

@BfN_de

Für das Bundesamt für Naturschutz (BfN) twittert das Presseteam des BfN. Impressum: https://t.co/e2xHqCu6Nd

ID:1307491902

linkhttps://www.bfn.de calendar_today27-03-2013 13:34:47

1,8K Tweets

5,8K Followers

297 Following

Follow People
BundesNaturschutzAmt(@BfN_de) 's Twitter Profile Photo

Wählt ab morgen den „Fisch des Jahres 2025“ und tragt aktiv zum Schutz der Fische und Gewässer bei. dafv.de/projekte/fisch… Jetzt mitmachen! survey.lamapoll.de/Fisch-des-Jahr…

Wählt ab morgen den „Fisch des Jahres 2025“ und tragt aktiv zum Schutz der Fische und Gewässer bei. dafv.de/projekte/fisch… Jetzt mitmachen! survey.lamapoll.de/Fisch-des-Jahr… #fischdesjahres #unsereFlüsse #Biodiversität #wahl
account_circle
BundesNaturschutzAmt(@BfN_de) 's Twitter Profile Photo

In unserem neu erschienenen Positionspapier 'Naturschutz und Transformativer Wandel“ wird die Rolle des Naturschutzes in der Sozial-Ökologischen Transformation durch konkrete Beispiele vorgestellt. bfn.de/aktuelles/bfn-…

In unserem neu erschienenen Positionspapier 'Naturschutz und Transformativer Wandel“ wird die Rolle des Naturschutzes in der Sozial-Ökologischen Transformation durch konkrete Beispiele vorgestellt. bfn.de/aktuelles/bfn-… #Positionspapier #Naturschutz #Biodiversität
account_circle
BundesNaturschutzAmt(@BfN_de) 's Twitter Profile Photo

Klimaschutz durch eine Muschel? Den Beitrag der zur -Speicherung und der erforscht das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde aktuell in einem finanzierten Projekt.
io-warnemuende.de/projekt/326/ar…

Klimaschutz durch eine Muschel? Den Beitrag der #Islandmuschel zur #CO2-Speicherung und #Biodiversität der #Ostsee erforscht das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde #IWO aktuell in einem #ANK finanzierten Projekt. #BlueCarbon #naturschutz #bfn io-warnemuende.de/projekt/326/ar…
account_circle
BundesNaturschutzAmt(@BfN_de) 's Twitter Profile Photo

BfN-Präsidentin Sabine Riewenherm und Thüringens Umweltminister Bernhard Stengele informierten sich gestern in der Nähe von Erfurt über die Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Arten lichter Wälder. bfn.de/aktuelles/lich…

BfN-Präsidentin Sabine Riewenherm und Thüringens Umweltminister Bernhard Stengele informierten sich gestern in der Nähe von Erfurt über die Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Arten lichter Wälder. bfn.de/aktuelles/lich… #bundesprogramm #biologischevielfalt #lichtwald #artenschutz
account_circle
BundesNaturschutzAmt(@BfN_de) 's Twitter Profile Photo

darf nicht an Grenzen enden. „ – Natürlich – Verbunden“ ist der Titel des Deutschen Naturschutztages 2024 (24.-28.09. in ). Bis zum 15. September anmelden! Alle Infos deutscher-naturschutztag.de
Bundesumweltministerium Deutscher Naturschutzring Universität Saarland Das Saarland

account_circle
BundesNaturschutzAmt(@BfN_de) 's Twitter Profile Photo

Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt besuchte BfN-Präsidentin Sabine Riewenherm die „Vernetzte Vielfalt an der Schatzküste“ – ein ganz besonderes BfN-Förderprojekt.

bfn.de/projektsteckbr…

Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt besuchte BfN-Präsidentin Sabine Riewenherm die „Vernetzte Vielfalt an der Schatzküste“ – ein ganz besonderes BfN-Förderprojekt. #tagderbiodiversität #biodiversität #förderprojekt #biodiversity #bodden bfn.de/projektsteckbr…
account_circle
Bundesumweltministerium(@BMUV) 's Twitter Profile Photo

🌱 Fruchtbare Böden
🌬️ Luft zum Atmen
💧 Wasser zum Trinken
🌎 Schutz vor Klimakrise
„Tiere und Pflanzen sichern unser Überleben ganz selbstverständlich, genauso selbstverständlich müssen wir ihres sichern.“ Bundesministerin SteffiLemke

🌱 Fruchtbare Böden 🌬️ Luft zum Atmen 💧 Wasser zum Trinken 🌎 Schutz vor Klimakrise „Tiere und Pflanzen sichern unser Überleben ganz selbstverständlich, genauso selbstverständlich müssen wir ihres sichern.“ Bundesministerin @SteffiLemke #BiodiversityDay #TagDerArtenvielfalt
account_circle
BundesNaturschutzAmt(@BfN_de) 's Twitter Profile Photo

Rund ein Drittel der Heuschrecken- und Fangschreckenarten Deutschlands gilt als bestandsgefährdet. Das zeigt die neue Rote Liste Rote-Liste-Zentrum
Aktuelle Infos: bfn.de/pressemitteilu…

Rund ein Drittel der Heuschrecken- und Fangschreckenarten Deutschlands gilt als bestandsgefährdet. Das zeigt die neue Rote Liste #BfN @RoteListe_RLZ #Heuschrecken #Fangschrecken #Beißschrecke #RoteListe #Naturschutz Aktuelle Infos: bfn.de/pressemitteilu…
account_circle
BundesNaturschutzAmt(@BfN_de) 's Twitter Profile Photo

Kennen Sie schon die neuen Erklärfilme des Bundesumweltministerium ? Zum Beispiel diesen hier, in dem es um anpassung in n geht? Oder um gesundheitliche bei perioden .
Schauen Sie mal rein!
bmuv.de/media/erklaerf…

account_circle
BundesNaturschutzAmt(@BfN_de) 's Twitter Profile Photo

On Wednesday 15 May, Sarah Bourlat will guide you through the interesting concept of DNA-based methods and explain different substrate types. At 11 am. Click here for free registration bfn-event.webex.com/webappng/sites…

On Wednesday 15 May, Sarah Bourlat will guide you through the interesting concept of DNA-based methods and explain different substrate types. At 11 am. Click here for free registration bfn-event.webex.com/webappng/sites… #biodiversity #DNAbased #methods #nationalesmonitoringzentrum #Monitor
account_circle
BundesNaturschutzAmt(@BfN_de) 's Twitter Profile Photo

Sind Flüsse und Bäche noch zu retten? Die Wasserqualität der großen Flüsse wie Rhein, Elbe oder Donau werden regelmäßig überprüft. Aber wie steht es um die kleineren Flüsse? Heute startet die ARD-Mitmachaktion. daserste.de/information/re…
Bundesumweltministerium Umweltbundesamt SWR Umwelt

account_circle
BundesNaturschutzAmt(@BfN_de) 's Twitter Profile Photo

Am 4. und 5. Juni laden der und die DBU zur für eine grünere Zukunft nach Berlin ein. Wir sind auch dabei. Bis 15.05. kostenfrei anmelden: woche-der-umwelt.de
NABU 🦤 BUND Katrin Göring-Eckardt
Foto:

Am 4. und 5. Juni laden der #Bundespräsident und die @umweltstiftung zur #WochederUmwelt für eine grünere Zukunft nach Berlin ein. Wir sind auch dabei. Bis 15.05. kostenfrei anmelden: woche-der-umwelt.de @NABU_de @bund_net @GoeringEckardt Foto: #DBU
account_circle
Bundesumweltministerium(@BMUV) 's Twitter Profile Photo

Intakte Moore sind Klimaschützer. Multitalente. Alleskönner. Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) stärkt die Bundesregierung die Widerstandskraft und Klimaschutzleistung von Ökosystemen. Mehr Infos: bmuv.de/pressemitteilu…

account_circle
Bundesumweltministerium(@BMUV) 's Twitter Profile Photo

BMin @steffilemke setzt heute 600 Jung-Störe in die aus. Mit dem Wiederansiedlungsprojekt helfen wir der bedrohten Art & schützen das Oder-Ökosystem. Mit dem IGB Berlin-Projekt 'Haffstör' fördern wir mehr Forschung zum Wanderverhalten der Fische. bmuv.de/PM10984

BMin @steffilemke setzt heute 600 Jung-Störe in die #Oder aus. Mit dem Wiederansiedlungsprojekt helfen wir der bedrohten Art & schützen das Oder-Ökosystem. Mit dem @LeibnizIGB-Projekt 'Haffstör' fördern wir mehr Forschung zum Wanderverhalten der Fische. bmuv.de/PM10984
account_circle
BundesNaturschutzAmt(@BfN_de) 's Twitter Profile Photo

Jetzt kostenlosen Platz für das „Gartengespräch - Wildpflanzenschutz in Deutschland“ am 28.05.24 im Botanischen Garten Osnabrück sichern. Hier bis zum 21.05. anmelden bfn.de/bfn-events/log…

Jetzt kostenlosen Platz für das „Gartengespräch - Wildpflanzenschutz in Deutschland“ am 28.05.24 im Botanischen Garten Osnabrück sichern. Hier bis zum 21.05. anmelden bfn.de/bfn-events/log… #Gartengespräch #Wildpflanzen #Naturschutz #Biodiversität #Pflanzenschutz #Osnabrück
account_circle
BundesNaturschutzAmt(@BfN_de) 's Twitter Profile Photo

Am Mittwoch geht die Vortragsreihe in die nächste Runde. Referentin Barbara Ebert Barbara Ebert vom GFBio e.V. gibt spannende Einblicke in die Arbeit des NFDI4Biodiversity Jetzt kostenlos anmelden: bfn-event.webex.com/webappng/sites…

Am Mittwoch geht die Vortragsreihe in die nächste Runde. Referentin Barbara Ebert @barbebert vom @GFBio_eV gibt spannende Einblicke in die Arbeit des @NFDI4BioDiv Jetzt kostenlos anmelden: bfn-event.webex.com/webappng/sites… #vortrag #datenvielfalt #monitoringzentrum #biodiversität
account_circle
Bundesumweltministerium(@BMUV) 's Twitter Profile Photo

🇩🇪 schreibt rote Zahlen. Heute ist der . Wenn alle so leben würden wie wir, dann bräuchte die Menschheit drei Erden. Nachhaltiges Handeln fördern – dafür setzen wir uns ein, z.B. mit einer nationalen Strategie zur Kreislaufwirtschaft. ♻️ bmuv.de/WS7029

🇩🇪 schreibt rote Zahlen. Heute ist der #Erdüberlastungstag. Wenn alle so leben würden wie wir, dann bräuchte die Menschheit drei Erden. Nachhaltiges Handeln fördern – dafür setzen wir uns ein, z.B. mit einer nationalen Strategie zur Kreislaufwirtschaft. ♻️ bmuv.de/WS7029
account_circle
UfU e.V. - @mastodon.green/@ufu(@UfUberlin) 's Twitter Profile Photo

Unser Geschäftsführer Dr. Michael Zschiesche ist in den wissenschaftlichen Beirat für Natürlichen (WBNK) berufen worden. Wir freuen uns, das BundesNaturschutzAmt beim Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz mit Expertise zu unterstützen.

©BMUV / Annette Riedl.

Unser Geschäftsführer Dr. Michael Zschiesche ist in den wissenschaftlichen Beirat für Natürlichen #Klimaschutz (WBNK) berufen worden. Wir freuen uns, das @BfN_de beim Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz mit Expertise zu unterstützen. ©BMUV / Annette Riedl.
account_circle